MITARBEITERANLASS IM HOMEOFFICE: ROCHES LERNENDE SPIELEN MINECRAFT
Mitarbeiterevents dürfen auch in Zeiten von Homeoffice nicht zu kurz kommen. Also liessen wir über hundert Lernende des Pharmaunternehmens Roche zusammen Minecraft spielen – auf Arbeitszeit.





Elf Hochhäuser zieren die Skyline eines ganz speziellen Minecraft-Servers. Wie fleissige Ameisen schwirren unzählige verpixelte Männlein und Weiblein um die Wolkenkratzer, werfen Baustein um Baustein an die Fassaden und treiben so ihre Bauwerke in die Höhe. Das Ziel: Den besten, schönsten und kreativsten Roche-Turm zu bauen.
Das Aufkommen von neuen Arbeitsformen betrifft auch Lernende in der Ausbildung. Doch das Homeoffice darf kein Grund sein, die sozialen Aspekte des Arbeitslebens in den Hintergrund rücken zu lassen. Als Mitarbeiteranlass hat MYI Entertainment deshalb zusammen mit Roche eine Gaming-Veranstaltung geplant und durchgeführt. Was auch nach der Corona-Pandemie für über einhundert Teilnehmende motivierte an der 2023-Edition teilzunehmen.
Roche-Turm Nummer 4
Der Erste steht bereits, der Zweite befindet sich im Bau, der Dritte in der Planung. Und der vierte Roche-Turm, der steht auch schon – zumindest virtuell. Und zwar in 11-facher Ausführung, jede einzigartig. Gebaut wurden die elf Türme von Lernenden im Spiel Minecraft. In diesem bauen Spieler:innen mit verschiedensten Baublöcken ganze Gebäude oder gar Städte.
Zwei Stunden hatten die Teilnehmenden Zeit, um einen neuen Roche-Turm zu entwerfen und im Spiel zu bauen. Eine Fachjury bewertete die Bildnisse anhand verschiedener Kriterien. Dank unterschiedlichen Kategorien und Preisverlosungen gab es am Mitarbeiterevent viele Gewinner:innen und keine Verlierer:innen.
Klar, der Spass stand bei diesem virtuellen Treff im Vordergrund. Doch auch Fertigkeiten wie Kreativität, Koordination, Teamfähigkeit und Verkaufsgeschick wurden gefördert. Denn zum Schluss präsentierten die Teams der Jury ihre Bauwerke in einem Pitch und wurden entsprechend bewertet.
Gamen auch für Nicht-Gamer
Bei diesem Teambuilding-Projekt mit Employer-Branding-Potenzial war die Schwierigkeit, dass eine einfache, einsteigerfreundliche Lösung für alle her musste. Mit seiner intuitiven Bedienung war Minecraft da das geeignete Spiel. Die Teilnehmenden spielten auf dem Gerät ihrer Wahl: Konsole, Computer oder Smartphone. Bunt durchmischte Teams brachten Lernende verschiedener Sparten und mit unterschiedlichen Kenntnissen zusammen. Entsprechend schön und visionär wurden die Roche-Türme.
Doch nicht nur die Gamer:innen hatten ihren Spass, sondern auch die beiden Kommentatoren. Die zwei erfahrenen On-Screen-Talents erklärten und moderierten den Baubetrieb, während zwei Kameras auf den virtuellen Baustellen umherflogen und die Arbeitsfortschritte einfingen. Die ganze Veranstaltung wurde live via Youtube übertragen, sodass auch Freunde und Verwandte mitschauen konnten.
MYI Entertainment analysierte die Bedürfnisse von Roche, entwickelte verschiedene Ideen, plante die Veranstaltung und führte sie durch. Roche konnte sich dadurch als junge, digitale Firma und zuvorkommende Arbeitgeberin positionieren. Das Gamen ging übrigens auf Arbeitszeit.